• Startseite
  • Ziele
  • Resultate
    • Berichte
    • Politische Anträge
    • Protokolle
  • Medien
    • Medienberichte
    • Medienmitteilungen
  • Kalender
Suche
Zukunftsraum Aarau Zukunftsraum Aarau Zukunftsraum Aarau
  • Startseite
  • Ziele
  • Resultate
    • Berichte
    • Politische Anträge
    • Protokolle
  • Medien
    • Medienberichte
    • Medienmitteilungen
  • Kalender
Start Resultate Protokolle Hauptkonferenz, Suhr
  • Resultate
  • Protokolle

Hauptkonferenz, Suhr

20. Oktober 2017

20./21. Oktober 2017

Leitbild der möglichen zukünftigen neuen Kantonshauptstadt
Bildprotokoll der wichtigsten Ergebnisse

oo

VERWANDTE ARTIKELMEHR VOM AUTOR

Protokolle

Ergebniskonferenz, Aarau Rohr

Protokolle

Gemeindeveranstaltungen zum Leitbild

Erklärvideos Ergebnisse Fusionsanalyse
facebook

Was ist Zukunftsraum Aarau

  • Projektorganisation
    • Organigramm
    • Projektsteuerung
    • Fachgruppen
    • Resonanzgruppe und Feedbackgruppe
  • Projektphasen
    • Übersicht
    • Aktuelle Phase (Ausarbeitungsphase)
  • FAQs

Top Frage

TOP Frage: Was passiert mit den liebgewonnenen Traditionen in den ehemaligen Gemeinden?

Zur FAQ-Übersicht

Stimmen aus Resonanzgruppe

Das Mitdenken und -gestalten …

… in der Resonanzgruppe für eine zukunftsorientierte Entwicklung von Wohnen, Leben und „Daheimsein“ für alle Bevölkerungsgruppen in Suhr – mit oder ohne Fusion – ist mir ein grosses Anliegen.

Susanne Geissberger Brunner

Ich lebe gerne in der Region Aarau, …

… habe sie wachsen und sich wandeln sehen. Die Entwicklung in die Zukunft für die nächsten Generationen ist mir ein grosses Anliegen. Ich versuche meinen bescheidenen Anteil daran zu leisten.

Elke Ballmer-Steinmetz

Die Zukunft von Suhr …

… mitgestalten und kritisch hinterfragen.

Dominik Rohr

Aarau ist wunderbar – ….

… vielleicht wird ein grösseres Aarau mit gebündelten Kräften noch wunderbarer? Ich finde es spannend, im Projekt Zukunftsraum die Entwicklung zu verfolgen und dazu einen kleinen Beitrag zu leisten.

Fabio Mazzara

Meinen Beitrag im Projekt leisten ….

… um eine ausgewogene Lösung zu finden.

Pascal Broye

Es ist nichts so konstant …

… im Leben wie Veränderungen

Johann Sager

Ich liebe unser Dorf…

… und setze mich gerne für eine erfolgreiche Zukunft unserer Gemeinschaft ein. Mit dem Engagement in der Resonanzgruppe möchte ich mithelfen, die Grundlagen und Auswirkungen einer Fusion mitzugestalten, damit bei der finalen Entscheidung möglichst viele Unsicherheiten vom Tisch sind.

Marcel Wernli

Aktive Mitarbeit …

… um Erfahrung von Fusionen in Wirtschaft einzubringen.

René Wabo Weber

Direkte Demokratie …

… erfordert Bürgersinn! Ich definiere diesen durch mein persönliches Engagement an öffentlichen Entscheidungsprozessen.

Gerda Amberg

Ich will mich aktiv …

… am Projekt Zukunftsraum beteiligen, um herauszufinden welche Vor- und Nachteile ein Zusammenschluss mit sich bringt. Ich vertrete eine junge Generation und deren Interesse, denn nur im generationsübergreifenden Austausch kommt ein gutes Projekt zustande.

Rhea Mollet

Die zukunftsorientierte Zusammenarbeit …

… zwischen den Gemeinden der Region interessiert mich sehr, sodass ich mich gerne in den laufenden Prozess einbringe. Ich freue mich darauf Vor- und Nachteile zu hinterdenken, zu diskutieren und gegeneinander abzuwägen.

Nik Walter

Stärken wir gemeinsam …

… unsere Region für die Herausforderungen von morgen!

Pascal Schade

Interesse und Freude …

… an der Mitgestaltung des Zukunftsraums Aarau und an der Weiterentwicklung unserer Gemeinde.

Marion Fischer

…

Aktives Mitglied VSSM, Präsident Steuerkommission, Fiko Ortsbürger

Hansjörg Herzig

Die Zukunft …

… sollen wir gemeinsam gestalten. Dann bleibt die Region Aarau für die Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur attraktiv.

Thomas Aerni

Aktive Mitarbeit …

… an der Gestaltung des Zukunftsraums Aarau, Analyse der Vor- und Nachteile einer eventuellen Fusion der Gemeinden sowie deren Konsequenzen, Meinungsbildung

 

Hämmerli Michel

Das grundsätzliche Interesse …

… an einer prosperierenden Zukunft unserer Gemeinde und die Überzeugung, dass diese Zukunft im Raum Aarau liegen wird.

Peter Amsler

Perspektive der „jungen Generation“ …

… in den ZRA miteinbringen. Interesse der Bevölkerung wecken, am Entscheidungspross des ZRA teilzunehmen.

Ladina Abbühl

Seit Beginn …

… beim Projekt Zukunftsraum

Regina Jäggi

Alle Stimmen auf einen Blick

Evaluationsbericht Zukunftsraum

Berichte 7. Juli 2021

Evaluation zum Projekt Zukunftsraum

Medienmitteilungen 7. Juli 2021

Aarau trägt den „Zukunftsraum“ zu Grabe

Medienberichte 31. März 2021
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Archiv
© 2019 | Zukunftsraum Aarau
MEHR STORYS
Berichte

Evaluationsbericht Zukunftsraum

7. Juli 2021