Wie ist das Projekt Zukunftsraum organisiert?

    Die Projektsteuerung steuert das Projekt politisch. Sie ist – wie alle übrigen Projektgruppen – paritätisch zusammengesetzt. Ihr gehören die Gemeindepräsidien sowie eine Vertretung der Gemeindeverwaltung, in der Regel die Verwaltungsleiter/-in oder die Gemeindeschreiber/-in an.

    Die Projektleitung ist für die operative Planung und Koordination des Projektes verantwortlich.

    Daneben werden in den sieben Fachgruppen die verschiedenen Themen erarbeitet.

    Die Feedbackgruppe (bestehend aus Mitarbeiter/-innen) und die Resonanzgruppe (Vertreter/-innen der Zivilgesellschaft) geben der Projektsteuerung Rückmeldungen zu den erarbeiteten Ergebnissen.